Unsere clevere
Ergänzung:
Pellet- oder
Holzofen
Holen Sie noch mehr aus Ihrer neuen Heizung mit unserem effizienten Kaminofen raus.
Senkt Ihre Heizkosten durch effiziente Verwertung von Pellets oder Scheitholz.
Staatliche Förderung von mindestens 2.000 € und attraktive Förderdarlehen.

Jürgen Hohnen beantwortet Ihre Fragen und berät Sie gerne persönlich.
Formschön Heizkosten
reduzieren.

Kaminofen mit Holzpellets
Ein wasserführender Pelletofen verfügt über einen integrierten Wasserwärmetauscher, der es ermöglicht, die durch die Verbrennung von Holzpellets erzeugte Wärme über einen Pufferspeicher in den Heizkreislauf beziehungsweise das Zentralheizungssystem einzuspeisen. Wasserführende Pelletöfen heizen also gleichzeitig den Aufstellraum und den Pufferspeicher auf. Die gespeicherte Wärme kann so jederzeit bedarfsgerecht abgerufen werden. Da bei wasserführenden Pelletöfen nur ein Teil der Nennleistung direkt in den Raum abgegeben wird, sind diese ideal für den Einsatz in Niedrigenergie- oder Passivhäusern geeignet.
Die wasserführenden Pelletöfen von wodtke haben einen sehr hohen Wirkungsgrad von bis zu über 90% und entfalten ihr Potenzial optimal auch in Kombination mit einer Solaranlage, einer Photovoltaikanlage oder einer Wärmepumpe. Diese aus energetischer Sicht sehr effizienten Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Energiequellen können dabei helfen, die Heizkosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Etwas weniger aufwendig sind luftgeführte Pelletöfen. Neben einem Kaminanschluss benötigen Sie nur noch eine Steckdose für die Regelung und die Verbrennung.
natürlich unverbindlich
Eine Lösung für die
Energiewende
Investition, Finanzierung und
staatliche Förderung
Je nach Modell von 3.000 € bis 25.000 €.
Pelletöfen mit Wassertasche werden zudem von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Die Förderung erhält man beim Einbau des wasserführenden Pelletofens im Gebäudebestand.
Ihr Beitrag zur Energiewende
Zahlen und Fakten
www.wodtke.com hat folgende Werte ermittelt:
- 3,2 % aller Heizungen in Deutschland arbeiten mit Biomasse
- 30 % Energieeinsparung zu einer alten Ölheizung
- 60 % Energiekosteneinsparung
- 95 % CO2 Einsparung
Wir sind für Sie da
Das Heinsberger EnergieCenter nutzt ihn bereits.
Mehr über unsere Produkte aus dieser Kategorie erfahren

Jürgen Hohnen
Fachberater für stromproduzierende Heizungen

Trinkwasser Enthärtungsanlage
Enthärtet Wasser entsprechend dem Wasserverbrauch und sorgt für mehr Komfort.
Zum ProduktDer Kaminofen als Dauerheizung und Warmwasserlieferant
Ein Kaminofen steht für Behaglichkeit, Wohlfühlatmosphäre und Wärme auf natürlicher Basis. Und immer häufiger wird ein Kaminofen auch zum bewusst eingesetzten Accessoire: Vor dem Kaminofen lässt es sich gemütlich bei einem Buch, einem Glas Wein und mit Freunden und Familie entspannen. Die wohltuende Wirkung von Wärme ist traditionell bekannt. Knisternde Holzscheite und prasselnde Flammen: Für viele bedeutet ein Kamin oder Ofen ein Stück Lebensqualität. Der passende Kaminofen kann zum Highlight im Interieur werden und das gesamte Einrichtungskonzept komplettieren. Denn dieser ist nicht nur eine wundervolle Wärmequelle, mit ihm lassen sich auch Räume ganz individuell inszenieren – von gemütlich bis minimalistisch.
Aber: Ein Kaminofen ist nicht nur ein optisches Highlight, er ist gleichzeitig energiesparend und umweltfreundlich. Das Heizen mit Holz ist wesentlich günstiger als klassische Heizsysteme mit fossilen Brennstoffen und hilft somit, Heizkosten für Öl oder Gas zu sparen. Im Winter kann dieses System zusätzlich zur Zentralheizung eingesetzt werden, an kühleren Tagen im Frühling oder Herbst kann ein Ofen die Heizung sogar ganz ersetzen. Das führt je nach Art des Heizens zu Einsparungen von bis zu 30 Prozent. Damit kann sich die Anschaffung eines Kamins oder Kachelofens nach mehreren Jahren durch die reduzierten Energiekosten amortisieren.
Um einen Dauerbetrieb aufrechtzuhalten, muss bei einem Kaminofen alle paar Stunden Heizmaterial nachgelegt werden. Wenn man jedoch beispielsweise an einem normalen Arbeitstag acht bis zehn Stunden unterwegs ist, ist dies kaum möglich – dann braucht man natürlich eine andere Lösung, um den Kaminofen als Dauerheizung zu benutzen. In diesem Fall sind Kaminöfen mit Pellet sinnvoll: Diese können über viele Stunden ohne Aufsicht betrieben werden, sodass eine Pelletbeheizung beim Kaminofen eine gute Ergänzung zu den typischen Heizsystemen sein kann.
Übrigens: Ein wasserführender Kaminofen verfügt über einen integrierten Wasserwärmetauscher, der es ermöglicht, die durch die Holzverbrennung erzeugte Wärme über einen Pufferspeicher in den Heizkreislauf beziehungsweise das Zentralheizungssystem einzuspeisen. Wasserführende Kaminöfen heizen also gleichzeitig den Aufstellraum und den Pufferspeicher auf und generieren auf diese Weise warmes Wasser.
Unser Newsletter

Jürgen Hohnen
Geschäftsführer
juergen@juergenhohnen.de

Daniel Mans
Fachberater für Heizungssysteme PLZ 52
Tel. +49 (0) 2452 92449642
Mobil 0171 7958 266
daniel@juergenhohnen.de