Innovative Ideen:
Unser Blog.
In unserem Blog stellen wir interessante Themen und neueste Erkenntnisse aus dem Bereich der Energiewende vor.

Dynamische Stromtarife 2025: Was Unternehmen und Haushalte wissen sollten
Mit der steigenden Nachfrage nach Strom durch die Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien rückt das Thema „dynamische Stromtarife“ zunehmend in den Fokus. Die wachsende

Ist die Förderung auch 2025 realistisch?
Ist die Heizungsförderung auch 2025 garantiert? Seit Januar 2024 ist der Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf Wärmepumpen und Pelletheizungen so interessant wie noch nie.

Werden wir schlecht regiert?
Werden wir schlecht regiert? Die Bundesregierung hat, wie zahlreiche Umfragen zeigen, massiv an Vertrauen verloren. Das betrifft in besonderem Maß die Wirtschaftspolitik, wie der Präsident

Wärmepumpe oder Pelletheizung – Welche Anlage ist besser?
Wärmepumpe oder Pelletheizung – Welche Anlage ist besser? Entscheidend ist immer das Gebäude und die Wünsche des Kunden. Eine Wärmepumpe benötigt geringe Systemtemperaturen in der

Warum ist eine Eigene Energieversorgung für Kunden interessant?
Der Start ins neue Pellets-Jahr ist geglückt. Nach kleineren Rücksetzern im Januar ist der bundesdeutsche Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang Februar unter 300 Euro gefallen. 298

Warum wir eine Arbeitgebermarke entwickeln
„Es gibt genügend Fachkräfte – die meisten arbeiten nur irgendwo anders“. Eine provokante These in Zeiten wo jeder händeringend nach Fachkräften sucht. Aber in vielen

Energiewerte werden zum wichtigen Preisfaktor
Energiewerte werden zum wichtigen Preisfaktor Hauskäufer achten zunehmend auf eine hohe Effizienz. Nicht alle Verkäufer sind darauf vorbereitet Die hohen Energiekosten führen zu einem Umdenken

10 Gründe für den Heizungstausch
In Ihrem Keller arbeitet eine alte Heizung? Sie ahnen, dass ein Austausch sinnvoll wäre, zögern aber noch? Dann lassen Sie sich von unseren 10 guten

Ist Heizen mit Pellets klimafreundlich und wirtschaftlich?
Ist Heizen mit Pellets klimafreundlich und wirtschaftlich? Energiepreise waren immer schon ein heißes Thema. Doch in diesem Jahr sind sie im Fokus wie noch nie.

Die Ampel-Pläne für Wohnen und Heizen
Die Ampel-Pläne für Wohnen und Heizen CO2 Abgabe: Bei der Abgabe für Heizungsemissionen wird es ab Januar 2022 bei 30 Euro je Tonne CO2 weiter

Die politische Heizung
Der Einstieg in die CO2 Steuer ist mit 25 €/to CO2 umgesetzt. Seit dem 1. Januar 2021 wird jeder Liter Heizöl mit ca. 8 ct/Liter

Wie kann ich am besten eine Heizung finanzieren?
Nicht wenige Stadtgebiete insbesondere im Kreis Heinsberg sind von hartem und verkalktem Wasser betroffen. Dies hat weitreichendere Auswirkungen, als Sie vielleicht zunächst annehmen. Enthärtungsanlagen schützen nicht nur Trinkwasserleitungen und Armaturen vor Verkalkung und erhöhen damit ihre Lebensdauer. Sie haben auch massiven Einfluss auf Ihre Lebensqualität.

Wo machen Enthärtungsanlagen Sinn?
Nicht wenige Stadtgebiete insbesondere im Kreis Heinsberg sind von hartem und verkalktem Wasser betroffen. Dies hat weitreichendere Auswirkungen, als Sie vielleicht zunächst annehmen. Enthärtungsanlagen schützen nicht nur Trinkwasserleitungen und Armaturen vor Verkalkung und erhöhen damit ihre Lebensdauer. Sie haben auch massiven Einfluss auf Ihre Lebensqualität.

Warum ist Energieeffizienz so wichtig?
Neben erneuerbaren Energien trägt die Energieeffizienz im erheblichen Maße dazu bei, die Energiewende voranzutreiben. Aus gutem Grund werden deshalb energieeffiziente Heizungssysteme sowie Sanierungen an Objekten staatlich stark gefördert. Energieeffizienz ist mindestens genauso wichtig, wie erneuerbare Energien.

Qualitätsunterschiede durch neue Heizung
Gründe für eine neue Heizung gibt es ausreichend: Die Wohnräume werden nicht richtig warm, der Energieverbrauch, die Heizkosten und der CO2-Ausstoß sind zu hoch und die Umwelt wird belastet. Heizungen sind ab einem Alter von 15 Jahren nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik, wodurch sich deutliche Qualitätsunterschiede zu einer neuen Heizung feststellen lassen.

Luftwärmepumpen bedienen sich natürlicher Ressource
Luftwärmepumpen bedienen sich der Außenluft, um Heiz- und Trinkwasser zu erwärmen. Damit ist eine Luftwärmepumpe nicht nur umweltfreundlich. Durch die Nutzung einer natürlichen Ressource fallen die Betriebskosten sehr gering aus. Der Installationsaufwand ist zudem vergleichsweise niedrig. Aus diesem Grunde sind Luftwärmepumpen in Neubauten sehr beliebt.

Welchen Einfluss hat das Corona-Virus auf die Umwelt?
Nach derzeitigem Stand sind weltweit mehr als 80.000 Menschen an den Folgen des Corona-Virus SARS-CoV-2 verstorben. Erforderliche Maßnahmen zur Begrenzung der Ausbreitung des Corona-Virus wurden von den Regierungen durchgeführt. Maßnahmen, die nicht nur das gesellschaftliche Leben der Menschen massiv einschränken. Vielmehr entwickelt sich bei den Menschen ein Bewusstsein dafür, welche Freiheiten sie zuvor genossen haben. Freiheiten, die auch Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Klimapaket 2020 – Das müssen Sie wissen
Besonders in den letzten Jahren sind die Folgen des Klimawandels deutlich zu spüren: Anstieg der Temperaturen, trockene Sommermonate, steigende Unwetter, Anstieg des Meeresspiegels, Übersäuerung der Meere, Massen-Artensterben und vieles mehr. Jeder von uns trägt eine Mitverantwortung für die weitere Entwicklung.

Wie setzen sich die Kosten einer Heizung zusammen?
Um die Kosten einer Heizung genau bestimmen zu können, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Neben den Anschaffungskosten fallen auch Wartungs- und Verbrauchskosten an. Die Verbrauchskosten variieren sehr stark in Abhängigkeit von dem genutzten Brennstoff sowie dem effizienten Einsatz des Heizsystems.

Wasserverbrauch, Wasserschäden, Wasserqualität und Wellness
Jeder Mitbürger hat täglich einen Wasserverbrauch von etwa 122 Liter. Mit geeigneten Armaturen und Spülkästen können wir von Jürgen Hohnen diesen Verbrauch stark reduzieren – ohne auf den Komfort verzichten zu müssen.

Stromproduzierende Heizung: umweltfreundliches und sparsames Energiesystem
Wohngebäude waren alleine im vergangenen Jahr für 117 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent verantwortlich. Dabei tun sich besonders Ölheizungen negativ hervor. Wer diese in Zukunft weiter betreiben will, muss mit hohen Kosten durch steigende Ölpreise und den CO2-Preis rechnen. Eine sehr interessante Alternative ist die stromproduzierende Heizung. Dazu zählen Brennstoffzelle, Mikro-Gasturbine und Mini-Blockheizkraftwerke.

Innovative Heizsysteme aus Heinsberg: Strom produzieren, Heizkosten sparen
Die Energiepreise sind für viele Familien und Unternehmen zu einer echten Belastung geworden. Daher suchen sie eine Alternative zu den herkömmlichen Systemen wie Ölheizung, die viel Energie verbrauchen und zudem auch politisch nicht mehr gewollt sind.

Ölheizung durch moderne Lösung ersetzen
Mit dem Klimaschutzgesetz versucht die Bundesregierung den „großen Wurf“, Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung gesetzlich zu verankern und damit Wirtschaft und Verbraucher zu einem klimafreundlichen Verhalten zu verpflichten. Das Klimaschutzgesetz schreibt zum ersten Mal verbindlich vor, wie viel CO2 jeder Bereich pro Jahr ausstoßen darf, und CO2 wird nun auch in den Bereichen Verkehr und Gebäude einen Preis bekommen.

Klimaschutzprogramm 2030: Förderung durch Klimapaket nutzen
Das Klimapaket der Bundesregierung sieht vor, dass bis 2030 55 Prozent weniger CO2 im Vergleich zu 1990 ausgestoßen wird. In dem Zuge wird es auch ein Einbauverbot für neue Ölheizungen ab 2026 geben. Die Firma Hohnen aus Heinsberg schafft zukunftsfähige Alternativen zur Ölheizung.

Heizungsbauer haben Schlüsselrolle in der Energiewende
Ohne Wärmewende keine Energiewende. Und ohne Heizungsbauer keine Wärmewende. Diese Gleichung ergibt Sinn. Der Heizungsbauer ist der erste Ansprechpartner in Sachen Heizen und Wärmeversorgung – das sehen auch fast die Hälfte aller Verbraucher so.

Nachhaltigkeit in der Energieversorgung: Welche Heizung hat Zukunft?
Vor allem Ölheizsysteme haben inzwischen ausgedient. Eine nachhaltige, umweltverträgliche Alternative muss her. Rat bietet der Fachmann, der auch die entsprechenden handwerklichen Lösungen in der Energieversorgung liefern.

Info-Mobil der Firma Weishaupt kommt nach Heinsberg
Bei Jürgen Hohnen GmbH – Wärme – Wasser – Umwelt findet am Samstag, 14. September, ein Informationstag zum Thema innovative Heizsysteme statt.
Seit 25 Jahren steht der Fachbetrieb Jürgen Hohnen GmbH – Wärme – Wasser – Umwelt für innovative, ressourcenschonende Heizsysteme.

CO2-Steuer: Auf was Sie jetzt achten müssen
Deutschland kann mit der aktuellen Lebensweise seine Klimaziele nicht erreichen. Eine CO2-Steuer als Abgabe für einen hohen CO2-Verbrauch soll Abhilfe schaffen und zum Umdenken bewegen: Erneuerbare Energien sind gefragt.

Aktion bei Jürgen Hohnen: Solarkollektor bei neuer solarthermischer Anlage kostenlos
In Kombination mit einer Solaranlage wird die Effizienz von Wärmepumpe, Pellet- oder auch Gas-Brennwertheizung erheblich erhöht. Jürgen Hohnen aus Heinsberg bietet bis Ende des Jahres eine interessante Vergünstigung an.

Energie direkt aus der Umwelt beziehen mit der Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe nutzt Umweltwärme und Strom zur Wärmegewinnung aus dem Erdreich (Geothermie), der Luft oder aus dem Grundwasser. Wichtig ist eine genaue Planung der Anlage.

Eine neue Heizung kaufen: Auf die Planung kommt es an
15 Jahre alte Heizungen und älter sind nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Sie verbrauchen zu viel Energie und verursachen höhere Heizkosten als eigentlich notwendig, so dass es sich anbietet, eine neue Heizung zu kaufen. Ein Fachbetrieb für Heizung und Sanitär wie Jürgen Hohnen wird für Hausbesitzer einen professionellen Modernisierungsplan entwerfen.

Energieeffizienz und Umweltschutz im Fokus: Die Ölheizung hat ausgedient
Wir nehmen bereits seit vielen Jahren Abstand von dem Verkauf einer Ölheizung. Denn es existieren genügend interessante und innovative Alternativen, zum Beispiel Wärme aus der Umwelt, die stromproduzierende Heizung oder auch die Wärmegewinnung aus Holz und Pellets. Das führt zu hohen Einsparpotenzialen und reduziert die CO2-Emissionen erheblich.

KfW Förderung: Energieeffizientes Sanieren wird staatlich stark gefördert
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW vergibt Zuschüsse und Kredite für die energetische Sanierung in Deutschland. Wir von der Firma Jürgen Hohnen begleiten unsere Kunden bei der gesamten Planung und Durchführung. Wir beraten sie beim richtigen Einsatz und der Kombination von Fördermitteln. Außerdem stehen wir Ihnen bei der gesamten Antragstellung der KfW Förderung für Ihre Heizung als erfahrener Partner zur Seite.

Wärmepumpe holt Energie aus Erdreich, Luft oder Grundwasser
Mit einer Wärmepumpe können Strom und Wärme selbst produziert werden. Dazu wird die von der Umwelt zur Verfügung gestellte Sonnenenergie genutzt. Unter den richtigen Voraussetzungen arbeiten Wärmepumpen nämlich so effizient, dass sie durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme die jährlichen Heizkosten deutlich senken können. Unter günstigen Voraussetzungen sogar um bis zu 50 Prozent.

Komfortable Wärme: Mit Kaminofen Heizkosten um bis zu 30 Prozent senken
Ein Kaminofen in den eigenen vier Wänden steht für natürliche Wärme, Behaglichkeit und kostensparendes Heizen. Und er lässt sich als Designobjekt natürlich gut in Wohnräume integrieren und dazu nutzen, ein gestalterisches Statement zu setzen.

Unabhängig werden mit Solaranlage
Kohle und Atom als Stromproduzenten haben in Deutschland keine Zukunft. Daher muss eine flächendeckende Alternative, wie die Solaranlage, her. Nur so kann der private und gewerbliche Energiebedarf einer Industrienation wie Deutschland gedeckt werden. Eine Alternative ist die Solarenergie.

Brennstoffzelle reduziert Kosten und schont die Umwelt
Die Funktionsweise einer Brennstoffzelle lässt sich mit der von einer Batterie vergleichen: Durch eine chemische Reaktion entsteht Energie. Diese Energie lässt sich zur Beheizung von Einfamilienhäusern, großen Mehrfamilienhäusern und Schulen und zur Stromproduktion nutzen. Die Kombination aus staatlichen Förderungen und Einspeisevergütungen sowie Einsparungen macht die Brennstoffzelle wirtschaftlich sehr interessant.

Umweltfreundlich heizen mit der Pelletheizung
Die Pelletheizung ist sowohl in ökologischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht ein starkes Heizsystem. Kunden können sich zwischen Einzelöfen in Wohnräumen oder Zentralheizungskesseln entscheiden. Ebenso kann die Pelletheizung mit Solaranlage oder auch der Brennwerttechnik kombiniert werden. Das verschafft weitere Effizienzsteigerungen.

Richtige Planung und Umsetzung: Die Gasheizung mit Brennwertkessel lohnt sich
In deutschen Kellern wird millionenfach Geld verschenkt. Weil die Heizungsanlage bei einer Gasheizung nicht richtig eingestellt ist, wird das technische Potenzial moderner Brennwertkessel oft nicht optimal ausgenutzt. Ebenso kommt es darauf an, dass die innovative Technik richtig geplant und zukunftssicher umgesetzt wird. Brennwertkessel kombiniert mit regenerativen Energien, wie beispielsweise Solar oder Biomasse, werden auf lange Sicht gesehen wohl zum Standard werden.

Smart-Home-Regelung
Die Smart-Home-Regelung ist eine Heizungssteuerung, die sich perfekt an das Wetter, das Gebäude und den Tagesablauf der Bewohner anpasst. Mit der Smart-Home-Regelung können Sie Ihren Wohnkomfort erhöhen und gleichzeitig Ihren Energieverbrauch auf ein Minimum senken.

Was ist Hartwasser und bin ich davon betroffen?
Hartwasser enthält viele Mineralien, die dazu führen, dass Haushaltsgeräte verkalken. In welcher Region im Kreis Heinsberg es Hartwasser gibt und wie Sie sich vor den Folgen schützen können, erklären wir in diesem Blogpost.

Die Hohnen-Wanne
Ein überaus neues, cleveres und energiesparendes Konzept, um ein warmes Bad zu genießen, wo dies sonst nie möglich wäre. Die HohnenWanne ist ultraleicht, enorm schnell einsatzbereit und deshalb ganz einfach genial.

Elektromobilität
Die Weiterentwicklung der Elektromobilität birgt große wirtschaftliche, umweltpolitische und gesellschaftliche Chancen und ist somit ein zukunftsweisendes Thema der deutschen Industrie.
Mehr Informationen

Jürgen Hohnen
Fachberater für stromproduzierende Heizungen
oder nutzen Sie unser
wir beraten Sie unverbindlich